Weiter zum Inhalt

Chronik antisemitischer Vorfälle

Seit 2002 dokumentiert die Amadeu Antonio Stiftung kontinuierlich antisemitische Vorfälle in Deutschland und veröffentlicht diese seit 2008 in der vorliegenden Chronik. Wir erfassen hierbei Vorfälle auf der Basis von Pressemeldungen sowie durch Informationen von Initiativen und Projekten. Die Chronik hat das Ziel, die Frage Was ist Antisemitismus? ganz praktisch anhand von Beispielen zu beantworten, indem die Alltäglichkeit vielfältiger Formen des Antisemitismus sichtbar gemacht wird.

Die Einordnung der gelisteten Fälle erfolgt auf Basis der Arbeitsdefinition von Antisemitismus, die die International Holocaust Remembrance Alliance 2016 verabschiedet hat. Die vorliegende Chronik erhebt hierbei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Alle Spotlights der Chronik antisemitischer Vorfälle findest du hier:

 

Du möchtest einen antisemitischen Vorfall melden?

Antisemitische Schmierereien an einer Hauswand bemerkt? Jemand wurde antisemitisch beleidigt? Eine Person wurde angegriffen, weil sie Kippa trägt?

Melde den Vorfall der Meldestelle RIAS (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus) unter https://report-antisemitism.de/report/.

 

Du möchtest etwas gegen Antisemitismus tun & antisemitische Vorfälle sichtbarer machen?

Handlungsmöglichkeiten findest du in unserem Flyer Wie du dich gegen Antisemitismus engagieren kannst.

Hier findest du zudem eine Auswahl antisemitischer Vorfälle aus dem Jahr 2025 als PDF-Datei zum herunterladen:

 

Du bist von Antisemitismus betroffen oder möchtest einer betroffenen Person helfen?

OFEK ist die erste Anlaufstelle, an die du dich wenden solltest, wenn du selbst von Antisemitismus betroffen bist oder einer Person helfen willst, die betroffen ist. Alle Infos findest du hier.

Juli 2014
19.07.2014Göttingen

Eskalation bei „Demonstration für Gaza“-Demo

Eine als „Demonstration für Gaza“ angekündigte Veranstaltung eskaliert am Nachmittag in der Innenstadt. Eine Solidaritätskundgebung für Israel wird angegriffen, die…

18.07.2014Essen

Soli-Demo endet in antisemitischer Gewalt

Die Kundgebung „gegen Antizionismus und Terror“ in Essen des Bündnisses gegen Antisemitismus Duisburg, die von einem breiten Bündnis von Organisationen…

17.07.2014Essen

Spontane Anti-Israel-Demonstration in Essen

Am Donnnerstagabend der vergangenen Woche demonstrieren 50 junge Männer spontan auf dem Essener Weberplatz und skandieren anti-israelische Parolen. Die Teilnehmer…

14.07.2014Detmold

Gedenkstein mit roter Farbe beschmiert

Der Staatsschutz Bielefeld sucht Zeugen der Farbschmiererei am Synagogen-Denkmal in Detmold. Der Stein an der Lortzingstraße war mit roter Farbe…

14.07.2014Gelsenkirchen

Synagogenfenster mit Gullideckel eingeworfen

In der vergangenen Nacht wird eine Glasscheibe der jüdischen Synagoge auf der Georgstraße mit einem Gullideckel eingeworfen. Laut Polizeiangaben ereignet…

13.07.2014Bremen

Eskalation bei Demo in Bremen

Sonntagnacht, zwischen zwölf und ein Uhr früh. „Kindermörder Israel!“ und „Allahu Akbar!“ (Gott ist groß) schallt es in Sprechchören durch…

12.07.2014Berlin

Unangemeldete Anti-Israel-Demonstration in Berlin

Eine von aufgeheizter bis aggressiver Stimmung gekennzeichnete Demonstration macht gestern Abend einen mehrstündigen Polizeieinsatz erforderlich. Der nicht angemeldete Aufzug, an…

12.07.2014Frankfurt am Main

Gaza-Demo eskaliert

Es beteiligen sich rund 2500 Menschen. Auf Schildern und Transparenten wird die Schuld am Nahost-Konflikt eindeutig Israel zugewiesen, unter anderem…

11.07.2014Dresden

Dresdner Synagoge beschmiert

Ein Unbekannter beschmiert die Dresdner Synagoge. Er sprüht auf einer Länge von zehn Metern den Spruch „Stop killing people“ in…

10.07.2014Dortmund

Wütende Parolen bei Anti-Israel-Demo

Am 10.07.2014 stehen in Dortmund am Rande einer Demonstration mit 100 Protestierenden, die Palästina-Flaggen schwenken und Sprechchöre wie „Israel ist…

05.07.2014Wuppertal

Angriff auf Pro-Israel-Aktivisten

Zu einem mutmaßlich antisemitischen Übergriff kommt es am Abend an der Bergischen Universität Wuppertal. Fünf Männer greifen eine Gruppe linker…

Logo: Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus
Logo: Gefördert durch: Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen