Weiter zum Inhalt

Region: Berlin

02.10.2008Berlin

Hakenkreuze auf Holocaust-Mahnmal

Unbekannte beschmieren erneut das Denkmal für die ermordeten Juden Europas mit Hakenkreuzen. An sieben Stelen entdeckt das Wachpersonal am Samstag,…

Quelle: taz, 25.8.08
02.10.2008Berlin

Mahnmal besprüht

Zum wiederholten Mal wird das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin-Mitte geschändet. Ein 28-jähriger Mann besprüht am Dienstagabend…

02.10.2008Berlin

Mahnmal beschmiert

Am Donnerstagabend (22.05.08) wird erneut eine mit einem Hakenkreuz beschmierte Stele im Holocaust-Mahnmal entdeckt. Das in Berlin-Mitte stehende Mahnmal, welches…

05.11.2001Berlin (Berlin)36 Jahre (staatlich anerkannt)

Ingo Binsch

Ingo Binsch wurde am 5. November 2001 von drei Rechtsextremen über einen längeren Zeitraum in Berlin-Marzahn misshandelt. Außerdem wirkten die…

23.07.1994Berlin (Berlin)32 Jahre (staatlich anerkannt)

Beate Fischer

Beate Fischer wurde am Abend des 23. Juli 1994 von drei Neonzis misshandelt, gefoltert und ermordert. Die Täter steigerten sich…

19.06.1993Berlin (Berlin)2 Jahre

Dario S. (Verdachtsfall)

Die 29-jährige Angela S. und ihr zweijähriger Sohn Dario S. starben am Samstag den 19. Juni 1993 bei einem Brandanschlag…

Mehr: DIE ZEIT
19.06.1993Berlin (Berlin)29

Angela S. (Verdachtsfall)

Die 29-jährige Angela S. und ihr zweijähriger Sohn Dario S. starben am Samstag den 19. Juni 1993 bei einem Brandanschlag…

Mehr: DIE ZEIT
21.11.1992Berlin (Berlin)27 Jahre (staatlich anerkannt)

Silvio Meier

Am 21. November 1992 wurde der 27-jährige Hausbesetzer Silvio Meier in Berlin von einer Gruppe Neonazis am U-Bahnhof Samariterstraße erstochen.…

24.04.1992Berlin (Berlin)29 Jahre (staatlich anerkannt)

Nguyễn Văn Tú

Nguyễn Văn Tú wurde am 24. April 1992 vor den Augen vieler Passant:innen in Berlin-Marzahn ermordet. Zuvor kam es zu…

13.11.1991Berlin (Berlin)19 Jahre

Mete Ekşi

Am 13.11.1991 starb der 19-jährige Mete Ekşi an den Folgen eines Schädel-Hirn-Traumas, das ihm bei einem rassistischen Angriff zugefügt wurde.…

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.