Maßnahmenpaket der Bundesregierung bleibt zu vage
Amadeu Antonio Stiftung begrüßt die geplante Verschärfung des Waffenrechts und die Ausweitung der Melderegistersperren
Amadeu Antonio Stiftung begrüßt die geplante Verschärfung des Waffenrechts und die Ausweitung der Melderegistersperren
Bereits zum 17. Mal findet die größte Kampagne gegen Antisemitismus in Deutschland statt.
Gender matters! Zahlreiche Expert*innen und Organisationen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft fordern Ressourcen für die Bekämpfung von Antifeminismus, Sexismus und Gleichstellungsfeindschaft.…
Bei einem Terroranschlag auf eine Synagoge und einen jüdischen Friedhof in Halle, wurden heute zwei Menschen ermordet. Ein Mann wurde…
Die einen haben Angst vor „dem Islam“, die anderen vor dem Klimawandel: 30 Jahre nach dem Mauerfall bestimmt die Herkunft…
Die AfD versucht eine Fassade zu präsentieren, hinter der Rassismus, Demokratiefeindlichkeit und Neonazi-Verbindungen unauffällig verschwinden. Das ist Taktik.
Die AfD scheint hohem Niveau zu stagnieren und scheint zunächst an die Grenze ihres Wählerpotentials gestoßen zu sein. Eine Analyse von Miro Jennerjahn.
Die Wahlergebnisse in Brandenburg und Sachsen sind nicht mehr zu retten – unsere Zivilgesellschaft schon! Dank unserer Spender*innen konnten wir…
Die Landtagswahlen sind vorbei – was steht jetzt an? Wir haben in zehn Forderungen dazu formuliert, was getan werden muss,…
Auf einer Wahlkampfveranstaltung in Brandenburg an der Havel spricht AfD-Bundesvorsitzender Alexander Gauland über die „Machtergreifung“ der AfD und offenbart seine…
Nicht die Flüchtlingspolitik des Jahres 2015 ist die Ursache für das Erstarken der radikalen Rechten, sondern die Tatenlosigkeit der etablierten…
Heute findet zum dritten Mal der internationale Aktionstag für die Betroffenen von Hasskriminalität statt. Mit Hasskriminalität werden Straftaten bezeichnet, die…
Das Grundgesetz wird am 23. Mai 2019 70 Jahre alt. Ein Anlass zum Feiern, aber auch eine Mahnung – denn Grundrechte werden zunehmend in Frage gestellt.
Eine große Mehrheit der Deutschen ist positiv gegenüber der Demokratie eingestellt. Gleichzeitig haben sich menschenfeindliche Einstellungen auf hohem Niveau verfestigt. Zu diesen Ergebnissen kommt die neue Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Lebensgeschichten von LSBT* in Mecklenburg-Vorpommern: von der Zeit des Kaiserreichs bis in die Gegenwart.
„EINE* VON UNS. Texte zu queerem Leben in Mecklenburg-Vorpommern“ heißt die neue Broschüre des Vereins Lola für Demokratie in MV,…
Der deutsche Presserat hat im Rahmen einer Beschwerde gegen Artikel der BILD-Zeitung über die sogenannte Kita-Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung eine Missbilligung ausgesprochen.
Was hat das Attentat in Christchurch mit der extremen Rechten in Deutschland zu tun? Dr. Matthias Quent im Interview.
Am heutigen Donnerstag, den 14.02.2019, veranstaltet die Amadeu Antonio Stiftung einen Fachworkshop zum Thema „Der rechte Rand der DDR-Aufarbeitung“. Es…
Im Dezember und Januar hatte die Amadeu Antonio Stiftung mit den Folgen von vielen Falscherzählungen und mutwillig verkürzten Darstellungen aus…
Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Greifswalder Eröffnung der Ausstellung „Wir* hier! Lesbisch, schwul und trans* zwischen Hiddensee und…
Anders als in Medienberichten dargestellt, verklagt die Amadeu Antonio Stiftung nicht den stellvertretenden Neuköllner Bezirksbürgermeister Falko Liecke. Richtig ist, dass…
Das Allerwichtigste ist das Erzählen. Nicht nur der Hass nährt sich von erfundenen und halbwahren Geschichten, auch Mut und Kreativität…
144 Projekte, Initiativen und Einzelpersonen unterstützte die Amadeu Antonio Stiftung mithilfe Ihrer Spenden im Jahr 2018. Mit 29.000 Euro half…
Ein intensives Jahr geht zu Ende. Das politische Klima ist nicht besser geworden, aber wir haben Vieles geschafft. Diese Erfolge…
Mit 25.092,75 Euro unterstützte der Opferfonds CURA Betroffene rechter Gewalt. Auffällig ist in diesem Jahr, dass viele Gewalttaten im direkten…
„Unsere Stadt – Unsere Regeln!“ Unter diesem selbstbewussten Motto riefen rechte Ultras von „Kaotic Chemnitz“ am 26. August zum Protest…
Christian Petry hat die demokratische Zivilgesellschaft in Deutschland geprägt. Jetzt ist er im Alter von 77 Jahren gestorben. Ein Nachruf.…
35 Organisationen zeigen ihre Solidarität und fordern, den Verein Miteinander e.V. weiter zu fördern. Das Engagement für Demokratie und gegen…
Demokratie ist eine Gemeinschaftsanstrengung – Endorphine inklusive: Sportliche Höchstleistungen vieler Schüler*innen haben uns dieses Jahr imponiert und zu beeindruckenden Spenden…