Deutschland rechts außen – Wie die Rechten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können
Nicht die Flüchtlingspolitik des Jahres 2015 ist die Ursache für das Erstarken der radikalen Rechten, sondern die Tatenlosigkeit der etablierten…
Nicht die Flüchtlingspolitik des Jahres 2015 ist die Ursache für das Erstarken der radikalen Rechten, sondern die Tatenlosigkeit der etablierten…
Heute findet zum dritten Mal der internationale Aktionstag für die Betroffenen von Hasskriminalität statt. Mit Hasskriminalität werden Straftaten bezeichnet, die…
Das Grundgesetz wird am 23. Mai 2019 70 Jahre alt. Ein Anlass zum Feiern, aber auch eine Mahnung – denn Grundrechte werden zunehmend in Frage gestellt.
Eine große Mehrheit der Deutschen ist positiv gegenüber der Demokratie eingestellt. Gleichzeitig haben sich menschenfeindliche Einstellungen auf hohem Niveau verfestigt. Zu diesen Ergebnissen kommt die neue Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Lebensgeschichten von LSBT* in Mecklenburg-Vorpommern: von der Zeit des Kaiserreichs bis in die Gegenwart.
„EINE* VON UNS. Texte zu queerem Leben in Mecklenburg-Vorpommern“ heißt die neue Broschüre des Vereins Lola für Demokratie in MV,…
Der deutsche Presserat hat im Rahmen einer Beschwerde gegen Artikel der BILD-Zeitung über die sogenannte Kita-Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung eine Missbilligung ausgesprochen.
Was hat das Attentat in Christchurch mit der extremen Rechten in Deutschland zu tun? Dr. Matthias Quent im Interview.
Am heutigen Donnerstag, den 14.02.2019, veranstaltet die Amadeu Antonio Stiftung einen Fachworkshop zum Thema „Der rechte Rand der DDR-Aufarbeitung“. Es…
Im Dezember und Januar hatte die Amadeu Antonio Stiftung mit den Folgen von vielen Falscherzählungen und mutwillig verkürzten Darstellungen aus…
Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Greifswalder Eröffnung der Ausstellung „Wir* hier! Lesbisch, schwul und trans* zwischen Hiddensee und…
Anders als in Medienberichten dargestellt, verklagt die Amadeu Antonio Stiftung nicht den stellvertretenden Neuköllner Bezirksbürgermeister Falko Liecke. Richtig ist, dass…
144 Projekte, Initiativen und Einzelpersonen unterstützte die Amadeu Antonio Stiftung mithilfe Ihrer Spenden im Jahr 2018. Mit 29.000 Euro half…
Ein intensives Jahr geht zu Ende. Das politische Klima ist nicht besser geworden, aber wir haben Vieles geschafft. Diese Erfolge…
Mit 25.092,75 Euro unterstützte der Opferfonds CURA Betroffene rechter Gewalt. Auffällig ist in diesem Jahr, dass viele Gewalttaten im direkten…
„Unsere Stadt – Unsere Regeln!“ Unter diesem selbstbewussten Motto riefen rechte Ultras von „Kaotic Chemnitz“ am 26. August zum Protest…
Christian Petry hat die demokratische Zivilgesellschaft in Deutschland geprägt. Jetzt ist er im Alter von 77 Jahren gestorben. Ein Nachruf.…
35 Organisationen zeigen ihre Solidarität und fordern, den Verein Miteinander e.V. weiter zu fördern. Das Engagement für Demokratie und gegen…
Demokratie ist eine Gemeinschaftsanstrengung – Endorphine inklusive: Sportliche Höchstleistungen vieler Schüler*innen haben uns dieses Jahr imponiert und zu beeindruckenden Spenden…
Die Amadeu Antonio Stiftung trauert um einen langjährigen Wegbegleiter und vertrauten Unterstützer der Stiftungsarbeit. Erardo Christofero Rautenberg verstarb in der…
Nach dem Urteil im Prozess gegen den so genannten Nationalsozialistischen Untergrund fordert die Amadeu Antonio Stiftung weitere Aufklärung im Umfeld…
Wie die Debatte um den Begriff Heimat in den letzten Monaten verlief, fanden wir zutiefst problematisch. Sie stand beispielhaft für…
Verbände fordern vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Basis von Qualitätsstandards statt intransparenter Prüfung durch Geheimdienste Die Sicherheitsüberprüfung von Demokratieprojekten durch Verfassungsschutzämter ist…
Der folgende Beitrag von Ferda Ataman erschien als Leitartikel unserer Stiftungszeitung „Ermutigen“, die u.a. der taz beigelegt war. Aus unserer…
Die Amadeu Antonio Stiftung würdigte das langjährige Engagement des international erfolgreichen Schauspielers Hardy Krüger gegen Rechtsextremismus. Die Stiftung hatte anlässlich…
Vor einigen Tagen gab es einen Brandanschlag auf eine Moschee in Berlin. Wir, die Mitarbeiter*innen der Amadeu Antonio Stiftung, verurteilen…
Sie haben uns noch nie mit einer Spendenbüchse vor dem Kaufhaus stehen sehen? Das ist richtig, doch es gibt sie,…
Diskriminierung schadet der Gesundheit Ihrer Mitmenschen und dem Zusammenhalt unserer Gesellschaft – so könnte man die Befunde des zweiten Bandes…
Für viele, auch für uns, war das Wahlergebnis ernüchternd. Doch die Schockstarre wich schnell auch Hoffnung. Denn zahlreiche Menschen zeigten…
„Netzwerken“, „austauschen“, „voneinander lernen“. Formulierungen, die jeder politisch aktive Mensch schon oft gehört und auch selbst verwendet hat, und die…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen